Orientierungsrahmen

02 / 2025
von Alexander Recht

Work in Progress – ein Beitrag zum Orientierungsrahmen

In Heft 258 hat eine spw-Autor*innengemeinschaft den Text „Work in Progress. Politisch-redaktioneller Orientierungsrahmen für die spw“ veröffentlicht. Wer sich mit (…)

02 / 2025
von Arno Brandt und Thilo Scholle

Einleitung zum Heftschwerpunkt (263)

Spätestens mit der Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staat wurde die Globalisierung wie wir sie bislang kannten von einer neuen geopolitischen (…)

02 / 2025
von Miriam Siglreitmaier

Kurzum (Heft 263)

Eine Große Koalition unter Friedrich Merz – vor wenigen Jahren wäre das für viele SPD-Mitglieder undenkbar gewesen. Dass nun über 84 Prozent dieser Regierungskonstellation zustimmten (…)

Orientierungsrahmen
von der Autor*innengemeinschaft

Politisch-redaktioneller Orientierungsrahmen für die spw

Die nachfolgende Skizze dient als Basis für einen künftigen Orientierungsrahmen unserer „Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft“ (spw) und des sich (…)

01 / 2025
von Claudia Bogedan

Kurzum (Heft 262)

Plötzlich ging es ganz schnell. Nachdem die Regierung Scholz an der Frage der Finanzierung der großen Zukunftsaufgaben durch die Aufnahme von Schulden zerbrochen ist und der (…)

04 / 2024
von Claudia Walther

Kurzum (Heft 261)

Am 6. November folgte dem Sieg Donald Trumps abends die Auflösung der Ampel. Wie konnte es so weit kommen, dass Donald Trump die Mehrheit in beiden Kammern erhält? (…)

04 / 2024
von Arno Brandt und Folke grosse Deters

Einleitung zum Heftschwerpunkt (261)

Die im Jahr 2021 gestartete Ampel-Koalition, die mit dem Anspruch angetreten war, die sozial-ökologische Transformation voranzutreiben, ist inzwischen (…)

03 / 2024
von Uwe Kremer

Kurzum (Heft 260)

Im (mehr oder weniger) linken bzw. progressiv- demokratischen Spektrum der deutschen Gesellschaft ist eine wachsende Demoralisierung und der Verlust von (…)

03 / 2024
von Ole Erdmann und Arno Brandt

Einleitung zum Heftschwerpunkt (260)

Die Bahn fällt aus, die Kita bleibt geschlossen oder die Straßenbrücke ist gesperrt. Wir alle kennen die alltäglichen Beispiele für die marode Infrastruktur (…)

02 / 2024
vom Vereinsvorstand

Eine spw der Zukunft

Linke Politik braucht Debatte und inhaltliche Fundierung – heute so sehr wie vor 150 Jahren. Was „linke“ Politik im Kern ausmacht, muss immer wieder neu (…)

01 / 2024
von Kai Burmeister

Kurzum (Heft 258)

Der Anspruch unserer Zeitschrift – sozialistische Politik und Wirtschaft auf die Höhe der Zeit zu befördern – ist für sich genommen schon eine Herausforderung (…)

01 / 2024
von Arno Brandt, Ole Erdmann und Thilo Scholle

Einleitung zum Heftschwerpunkt (258)

Die Zeiten sind unübersichtlich, die Zahl der Krisen ist groß. Zu beobachten sind grundlegende Veränderungen der Art und Weise wie produziert und (…)

01 / 2024
von Kurt Hübner

Modell Deutschland in einer Umbruchphase der globalen Ökonomie

Was aussieht wie eine Ente, quakt wie eine Ente und watschelt wie eine Ente sollte nach der Logik des Duck Test auch eine Ente sein. Gegenwärtig werden nach (…)