DL21-Frühjahrstagung 2020: Faschismus 4.0: Erstarken der autoritären Rechten und mögliche Gegenstrategien
vom 24. bis 25. April 2020 in Kassel
Freitag, 24. April 2020
Ort: Veranstaltungsstätte Eppos Gastro, Damaschkestraße 35, 34121 Kassel
19:00 Uhr Der 20. Geburtstag, Diskussion mit
- Detlev von Larcher, Gründungsmitglied DL21
- Konny Gilges, Gründungsmitglied DL21
Samstag, 25. April 2020
Ort: Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3, 34119 Kassel
10:15 Uhr Begrüßung, Hilde Mattheis, MdB und Vorsitzende DL21
10:30 Uhr Input I: Mit Gesetzen gegen Hass und Hetze
- Christine Lambrecht, Bundesjustizministerin
11.30 Uhr Input II: Faschismus 4.0: rechtsautoritäre Diskurse und Strategien in den Sozialen Medien
- Prof. Dr. Paula Diehl, Uni Kiel
12.00 Uhr Input II: Rechtspopulismus und dessen Grundlagen heute
- Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer, Universität Bielefeld
12.30 Uhr Diskussion mit
Moderation: Ülker Radziwill, MdA und stv. Vorsitzende DL21
- Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer
- Prof. Dr. Paula Diehl, Uni Kiel
- Dr. Max Reinhardt spw-Redaktion und DL21-Vorstandsmitglied
13.45 Uhr Mittagspause
14.15 Uhr World Café mit allen Teilnehmenden der Tagung
2. Argumentationstraining: Argumente gegen Rechts im digitalen Raum
- Mit Mirjam Blumenthal, SPD-Fraktionsvorsitzende in Berlin-Neukölln
3. Argumentationstraining: Argumente gegen Rechts im analogen Raum
- Timo Reinfrank, Geschäftsführer Amadeu Antonio Stiftung (angefragt)
4. Welche Gesetze wären auf Landesebene im Kampf gegen Rechts notwendig?
- Christopher Vogel, MBT Hessen
- Inka Gossmann-Reetz, MdL (angefragt)
16:15 Uhr Fazit/Vorstellung der Ergebnisse aus den 4 Thementischen
16.30 Uhr Pause
16.45 Uhr Mitgliederversammlung
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme
und bitten um eine Anmeldung unter: info@
forum-dl21.de